Partner des Bundesverbands

Frankfurt: Politiker funken Taxis an
Frankfurt. In einem besonderen Engagement zur Stärkung der Demokratie hat die Taxi Frankfurt eG, Mitglied im Bundesverband, allen demokratischen Parteien die Möglichkeit geboten, über das Funksystem der Taxizentrale eine Botschaft an die rund 4500 Taxifahrerinnen und Taxifahrer der Stadt zu senden. Ziel dieser Initiative ist es, die Wahlbeteiligung zu fördern und das Bewusstsein für die
TAXIstiftung: Peter Kristan verstorben
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Taxizentrale Stuttgart, Peter Kristan, ist gestorben. Neben seinen Verdiensten in der Zentrale war er auch 1991 einer der Gründungsväter der TAXIstiftung Deutschland. Michael Oppermann, Vorsitzender des Vorstands der TAXIstiftung Deutschland: “Peter Kristan hat sich auch und gerade mit der Gründung der TAXIstiftung um das Gewerbe verdient gemacht. Die Stiftung hat in

Umfrage: Deutliche Mehrheit für Mindestpreise bei Uber & Co
Berlin. 60 Prozent der Deutschen sprechen sich für die Einführung von Mindestpreisen bei Fahrdiensten wie Uber aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Infratest / Kantar für den Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.. Lediglich 15 Prozent der Befragten lehnen Mindestpreise für plattformbasierte Mietwagen ab. Das Bundesgesetz ermöglicht solche Mindestpreise, mehrere Städte –

„Es geht um Luis“ – Film greift unfairen Dumpingwettbewerb mit Mietwagen-Plattformen auf
Berlin. Filme übers Taxi gibt es viele – aber dieser widmet sich unter anderem dem unfairen Verdrängungswettbewerb, dem das Taxigewerbe seit mehr als zehn Jahren durch größtenteils illegale Fahrdienstplattformen wie Uber, Bolt und Co. ausgesetzt ist. Gestern war die Premiere in Berlin-Weißensee und der Bundesverband Taxi und Mietwagen live dabei: Mit Vizepräsidium, Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführung

Taxi Politik Live: „Wir müssen nachsteuern“ – Bundespolitiker offen für Verbesserungen im Personenbeförderungsrecht
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen konnte zur digitalen Podiumsdiskussion vor der Wahl gleich drei hochrangige Bundespolitiker gewinnen: Michael Donth (CDU), Nyke Slawik (Grüne) und Mathias Stein (SPD). In der 60-minütigen Diskussion im Format „Taxi Politik live“ diskutierten sie mit Verbandspräsident Herwig Kollar und stellten sich den Fragen des Taxi-Publikums. Offen zeigten sich die Abgeordneten

Razzia gegen Uber-Partner lässt in Abgrund blicken
Frankfurt. Gefälschte Papiere, eine Viertel Million Cash im Gefrierfach und ein eilig aus dem Fenster geworfener Tresor – die Razzia gegen illegale Fahrdienste in mehreren Bundesländern klingt fast mehr wie Fiktion. Doch der kriminelle Sumpf ist bittere Realität. „Die Razzia bringt Unheimliches ans Licht: wer bei Uber einsteigt, steigt womöglich bei der organisierten Kriminalität ins
Taxi- und Mietwagenreports
Taxi- und Mietwagenreport Heft 4/2024
Städte lernen von Städten 2.0
Kommunale Regulierung im Taxi & Mietwagenmarkt
TAXI RUF Köln und WDR decken Sicherheitslücken bei Uber auf
Taxi- und Mietwagenreport Heft 3/2024
PBefG-Symposium 2024 in Frankfurt
BVTM unterstützt ARD-Recherche zu Uber
Mobilitätsdatengesetz: Bundesverband setzt sich ein
Taxi- und Mietwagenreport Heft 2/2024
Erfolg in der Nachspielzeit
Es tut sich was was in Berlin…
Dooring-Unfälle sollen verhindert werden
Taxi-Legenden gesucht
BVTM auf Facebook
Neue Taxihelden und Taxiheldinnen gesucht! Wer ist ein Held oder eine Heldin? Wer kennt jemanden?
#taxi #taxihelden #taxilegenden #fahrtaxi
🚖🧡Best Practices Series | Episode 2: Social Protection & Accessibility
Learn how #T4SM members are making #UrbanMobility more #accessible, #safe, and #inclusive in our Best Practices booklet 👇
https://taxis4smartmobility.eu/wp-content/uploads/2025/01/2501_T4SM-Best-Practices_FINAL.pdf